Die autistische WahrnehmungSind die Sinnesorgane hochsensibel, so kommt es schnell zu einer Reizüberflutung und im Kopf entsteht ein Chaos an Eindrücken und Gefühlen. Die Wahrnehmung ist kräfteraubend und generiert einen ständigen Stresszustand.Da setzt das sensomotorische Training an. Es besteht ein enorm grosses Potential zur Veränderung ins Positive, denn die Sinnesorgane – unsere Wahrnehmungsorgane - sind das Tor zur Welt. Vor allem mit den alltäglichen Übungen, in Anlehnung an Judith Bluestone, sind überraschend schnelle und grund-legende Veränderungen möglich. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass Judith Bluestone aus eigener Betroffenheit den Grundstein zu heutigen Förderansätzen in aller Welt gelegt hat und Zeit ihres Lebens ihren entwicklungsneurologischen Ansatz weiterentwickelt, verfeinert, an sich selbst angewandt und mit ihren Klienten zusammen überprüft hat.In Israel entwickelte sie im Team ein Schulprogramm, welches die Sonderschulungsrate in Givat Olga drastisch reduzierte und im Jahr 1989 den „National Price for Early Childhood Education of the State of Israel“ gewann. Zurück in den USA, arbeitete sie weiter mit verschiedensten Menschen und erhielt für ihre Arbeit mehrere Auszeichnungen, wie im Jahr 2004 den «Jacqueline Kennedy Onassis Award». Die folgenden Sätze aus der psychologischen Welt widerspigeln exakt Judiths visionäres Denken und Handeln.Sag niemals «nie». Denn keiner weiss, ob etwas nie geschehen wird. Sag niemals «unmöglich». Denn Unmöglich heisst nur, dass es noch niemand ausprobiert oder dokumentiert hat.Sag niemals «immer». Denn niemand weiss, ob etwas immer so bleiben wird, wie es jetzt ist.Ganz im Sinne dieser philosophischen Aussagen, möchte ich Sie ermuntern Wege zu finden, die für Sie oder für ihre Liebsten Erleichterungen, Verbesserungen und Lebensqualität bringen. Hohe Sensibilität (weiterlesen…)
Die autistische WahrnehmungSind die Sinnesorgane hochsensibel, so kommt es schnell zu einer Reizüberflutung und im Kopf entsteht ein Chaos an Eindrücken und Gefühlen. Die Wahrnehmung ist kräfteraubend und generiert einen ständigen Stresszustand.Da setzt das sensomotorische Training an. Es besteht ein enorm grosses Potential zur Veränderung ins Positive, denn die Sinnesorgane – unsere Wahrnehmungsorgane - sind das Tor zur Welt. Vor allem mit den alltäglichen Übungen, in Anlehnung an Judith Bluestone, sind überraschend schnelle und grundlegende Veränderungen möglich. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass Judith Bluestone aus eigener Betroffenheit den Grundstein zu heutigen Förderansätzen in aller Welt gelegt hat und Zeit ihres Lebens ihren entwicklungsneurologischen Ansatz weiterentwickelt, verfeinert, an sich selbst angewandt und mit ihren Klienten zusammen überprüft hat.In Israel entwickelte sie im Team ein Schulprogramm, welches die Sonderschulungsrate in Givat Olga drastisch reduzierte und im Jahr 1989 den „National Price for Early Childhood Education of the State of Israel“ gewann. Zurück in den USA, arbeitete sie weiter mit verschiedensten Menschen und erhielt für ihre Arbeit mehrere Auszeichnungen, wie im Jahr 2004 den «Jacqueline Kennedy Onassis Award». Die folgenden Sätze aus der psychologischen Welt widerspigeln exakt Judiths visionäres Denken und Handeln.Sag niemals «nie». Denn keiner weiss, ob etwas nie geschehen wird. Sag niemals «unmöglich». Denn Unmöglich heisst nur, dass es noch niemand ausprobiert oder dokumentiert hat.Sag niemals «immer». Denn niemand weiss, ob etwas immer so bleiben wird, wie es jetzt ist.Ganz im Sinne dieser philosophischen Aussagen, möchte ich Sie ermuntern Wege zu finden, die für Sie oder für ihre Liebsten Erleichterungen, Verbesserungen und Lebensqualität bringen. Hohe Sensibilität (weiterlesen…)